Mustang GT oder Mustang EcoBoost? Immerhin unterscheidet die beiden das Herzstück, das das Muscle Car letztendlich ausmacht. Aber: Auch der EcoBoost ist nicht langweilig. Er spart zwar nicht wirklich viel Sprit, kostet aber in der Anschaffung 6.000 Euro weniger.
Artikel in der Kategorie ‘Fahrberichte’
Kurz gefahren: Neuer Toyota Yaris 1.5 VVT-I Hybrid 2017
Der Yaris war lange Zeit der Inbegriff unspektakulären, japanischen Designs. 2017 erinnert nur noch sein angestaubter Innenraum an frühere Jahre. Dynamische Linien und lifestylige Farbkombis sorgen für einen cooleren Look für den Hybrid-Cityflitzer. Außerdem ist er leiser, konnektiver und vor allem noch effizienter geworden: Unter anderem ist der Verbrenner leicht gewachsen.
Schon gefahren: Neuer VW Arteon 2.0 TDI (240 PS)
Der Arteon soll an der Spitze von Volkswagens Modellpalette stehen. Dabei ist er Nachfolger des Passat CC und Ersatz für den luxuriösen Phaeton zugleich. Er basiert auf dem MQB, auf dem auch der Golf aufbaut. Im Interieur kennt man einiges schon aus dem Golf Facelift – mit seinem neuen Exterieur Design leitet der Arteon aber ein deutliches Update für das Markengesicht ein. Was unterscheidet den Arteon vom Passat CC – und hat er die Bezeichnung „Topmodell“ verdient?
Offroadtest mit dem Mitsubishi Pajero 3.2 DI-D 4WD
Vor 3 Jahren hatten wir den kurzen Pajero im Test. Jetzt ging es mit dem technisch (z.B. mittlerweile 190 statt 200 PS) und optisch seitdem nur geringfügig veränderten Offroad-Klassiker Mitsubishis ins teils heftige Gelände: Die Verkehrs-Versuchsanlage Horstwalde bietet dafür legendäre Bedingungen. So fühlt sich der Pajero 3.2 DI-D 4WD in einer rauen Offroadumgebung an:
Test: Dacia Duster dCi 110 & Doppelkupplungsgetriebe EDC
Den Dacia Duster, Deutschlands günstiges SUV, gibt es ab sofort auch mit Renaults modernem 6-Gang Doppelkupplungsgetriebe EDC für 1.300 Euro Aufpreis. Passt das zackig schaltende Automatik zum Duster und: Braucht man sie überhaupt?
Besser als in der Werbung: Test Dacia Sandero dCi 90
Das erste Mal Dacia: Dafür, dass der Dacia Sandero Deutschlands günstigster Neuwagen ist, waren wir positiv überrascht. Die Basisversion beginnt ab 6.990 Euro, für nur 13.500 Euro hat man aber bereits den Dacia mit allen verfügbaren Extras. Dank Tempomat und effizientem Diesel gibts mit dem dem Sandero auch auf der Langstrecke rein gar nichts zu meckern.
Edizione limitata: Fahrbericht Fiat 500 Riva 1.3 MultiJet
Endlich mal ein Sondermodell, das wirklich etwas her macht: Der Fiat 500 Riva entstand in einer Kooperation mit dem traditionsträchtigen Yachtbauer Riva. Ausnahmsweise haben wir uns mal aufs Fahren ganz ohne Fahrerassistenz beschränkt – und haben außerdem so viele Fiat 500 Riva „verkauft“ wie keinen anderen Testwagen zuvor. Gegen die edle, kleinste Yacht der Welt am Lago di Garda kommen selbst Supersportwagen im Publikums-Check kaum an. Mit klassischem Dach beginnt der 1.3er Diesel mit 95 PS ab 23.000 Euro, mit Stoffverdeck sind es 2.000 Euro mehr.