Seit Jahren hat Seat die meisten Modelle mit Erdgasantrieb innerhalb des VW Konzerns im Angebot. Trotz spritziger Fahreigenschaften gibt es in Deutschland aber nach wie vor erstaunlich wenig Akzeptanz für diese Antriebsart. Ein Grund dafür ist unter anderem das immer noch alles andere als perfekte Netz an CNG Tankstellen. Wir zeigen Seat aktuelle Flotte an Erdgas-Modellen: Sowohl Mii, Ibiza als auch Leon gibt es mit TGI Motoren, Seats Kürzel für den Erdgasantrieb.
Artikel in der Kategorie ‘Seat’
Überblick: 6 neue Seat Modelle von 2018 bis 2020
Bis 2020 will Seat halbjährlich ein neues Modell auf den Markt bringen. 2020 soll bereits das erste batterieelektrische Modell von Seat starten. Ende 2018 kommen aber zunächst der Cupra Ateca und das neue, große SUV namens Taracco.
Seat Virtual Cockpit im Video: Details & Preise
Auch Seat hat jetzt einen digitalen Tacho. Genau wie bei Audi nennt er sich Virtual Cockpit und kostet z.B. im Seat Leon 460 € Aufpreis. Das Display ist weitestgehend identisch mit dem Active Info Display II von Volkswagen, wie man es z.B. auch im neuen VW Polo findet. Wir unternehmen eine kleine Videotour in HD durch die Menüs:
Ausprobiert: Shazam im Seat Infotainmentsystem (Video)
Ab April 2018 ist die Musik-Erkennungs-App Shazam bei Seat verfügbar! Aber warum sollte ich Lieder über einen Onlinedienst erkennen lassen, wenn mir die Radiostation sowieso den Songtitel anzeigt? Ganz einfach: Die getaggten Songs werden in der Smartphone App gespeichert und man nimmt sie sozusagen einfach mit aus dem Auto.
Seat Ateca Diesel oder Benziner: 190 PS TDI oder TSI?
Den Ateca haben wir bereits zur Markteinführung ausführlich getestet und waren damals begeistert. Zwischenzeitlich genießen die TDIs einen immer schlechteren Ruf – wenngleich sie auch super effizient sind. Nun sind wir den Ateca ein zweites Mal gefahren – wieder mit 190 PS, DSG und 4Drive, nun aber als 2.0 TSI. Wie fühlen sich die beiden Motoren an und welchen würden wir für welchen Fahrertyp empfehlen?
Neuer Seat heißt Taracco und startet Ende 2018
Im Herbst 2017 haben wir von der Aktion #SeatseekingName berichtet: Seat befragte seinen Fans und Kunden zum Namen des neuen großen SUV, das Ende 2018 erscheinen soll. Auch wir haben auf der IAA 2017 abgestimmt. Auch wenn die Wahl nicht auf unseren Favoriten gefallen ist, klingt der neue Seat trotzdem gut: Er heißt Taracco!
Ist der Gastank eines Erdgasautos sicher? CNG-Irrtümer.
Wer unser Magazin autoirrtum.de kennt, wird wissen, wie viele Basics vielen Autofahrern gar nicht bekannt sind. Ab und zu veröffentlichen wir auch die beliebtesten Auto-Irrtümer. Diesmal geht es etwas spezieller um die häufigsten Mythen über CNG Autos, also Erdgasfahrzeuge!