Vor ein paar Tagen hat Volkswagen die Studie des GTI TCR am Wörthersee gezeigt, die wohl nahezu genau so Ende 2018 in Serie gehen soll. Der damit stärkste GTI leistet dann, wie der Seat Leon Cupra, 290 PS und fährt auf Wunsch sogar 264 km/h Spitze.
Sitzprobe & Cockpit im neuen Lada Vesta SW Cross
Der aktuelle Lada Vesta sieht dank seines europäisch-modernen Designs schon ganz ansprechend aus. Ex Volvo Designer Steve Mattin hatte für die neue Designsprache Hand angelegt. Trotzdem kauft hierzulande fast niemand eine Stufenhecklimousine. Das sollten der Lada SW (Stationwagon, also Kobi) und vor allem der lifestylige Lada Vesta SW Cross jetzt ändern. Wir haben uns schon einmal das Cockpit näher angesehen.
VW Golf GTI: Mit manueller Schaltung oder DSG?
Ob Golf GTI oder Golf GTI Performance haben wir ja schon vor ein paar Monaten geklärt. Bei unserem Video zum Vergleich ist nun explizit die Frage aufgetaucht, ob wir den Golf GTI mit Handschaltung oder DSG empfehlen würden. Wir versuchen zu vergleichen:
Test: VW Touareg mit Wankstabilisierung & Allradlenkung
Der VW Touareg bringt in der dritten Generation zum ersten Mal eine Allradlenkung und einen Wankausgleich optional mit. Nachdem wir ihn und sein futuristischen Cockpit bereits im ausführlichen Test statisch vorgestellt haben, testen wir nun das neue Fahrwerk und die optionalen Features auf traumhaften Alpenstraßen. Außerdem ist der Touareg momentan der einzige VW, der einen V6 sein Eigen nennen darf. Wir fahren den Touareg 3.0 V6 TDI 4Motion mit 286 PS und 600 Nm in der Ausstattung „Elegance“.
Parkabzocke? Test elektronische Parkscheibe von Needit
Unsere Artikel über die Park-Abzocke von Park&Control auf privaten Supermarkt-Parkplätzen zählen täglich hunderte Leser und etliche Kommentare. Um Park&Control zu schaden gibt es zwei Möglichkeiten: Entsprechende Geschäfte zu meiden oder, wenn man darauf angewiesen ist, eine elektronische Parkscheibe zu benutzen. Sie stellt sich automatisch beim Abstellen des Autos korrekt ein. Würde das jeder machen, könnten Überwachungsdienste wie Park&Control bald zumachen, da ihnen die einzigen Einnahmen aus 30€-Vertragsstrafen wegfallen.
Übersicht Seat Modelle mit Erdgas-Antrieb (CNG/TGI)
Seit Jahren hat Seat die meisten Modelle mit Erdgasantrieb innerhalb des VW Konzerns im Angebot. Trotz spritziger Fahreigenschaften gibt es in Deutschland aber nach wie vor erstaunlich wenig Akzeptanz für diese Antriebsart. Ein Grund dafür ist unter anderem das immer noch alles andere als perfekte Netz an CNG Tankstellen. Wir zeigen Seat aktuelle Flotte an Erdgas-Modellen: Sowohl Mii, Ibiza als auch Leon gibt es mit TGI Motoren, Seats Kürzel für den Erdgasantrieb.
Test & Vergleich: VW Golf 1.5 TSI mit 130 oder 150 PS?
Den Golf VII Facelift haben wir mit dem brandneuen 1.5 TSI schon mehrfach gefahren, früher oft mit dem 1.4 TSI. Aber lohnt sich der 1.5 TSI überhaupt und wenn ja, mit 130 oder 150 PS? Und braucht man das 7-Gang DSG für 2.000 € mehr? Wir vergleichen und beraten!