Unsere Artikel über die Park-Abzocke von Park&Control auf privaten Supermarkt-Parkplätzen zählen täglich hunderte Leser und etliche Kommentare. Um Park&Control zu schaden gibt es zwei Möglichkeiten: Entsprechende Geschäfte zu meiden oder, wenn man darauf angewiesen ist, eine elektronische Parkscheibe zu benutzen. Sie stellt sich automatisch beim Abstellen des Autos korrekt ein. Würde das jeder machen, könnten Überwachungsdienste wie Park&Control bald zumachen, da ihnen die einzigen Einnahmen aus 30€-Vertragsstrafen wegfallen.
Einige(!) elektronische Parkscheiben sind in Deutschland zugelassen
Im Dänemark, von dort stammt die Parkscheibe Needit Park Lite, hat fast jeder eine elektronische Parkscheibe: Dort oben gibt es eine strenge Überwachung von privatem Parkraum schon ewig. Auch hierzulande sind elektronische Parkscheiben bereits seit 2005 zugelassen. Man muss nur genau darauf achten, dass die Parkscheibe auch den entsprechenden Richtlinien des Kraftfahrt-Bundesamts entspricht. Wir testen die Needit Park Lite aus Dänemark, die über eine Zulassung für Deutschland verfügt und alle rechtl. Voraussetzungen erfüllt. Die klassiche Needit Park Lite ist momentan für rund 21 € bei Amazon zu haben.
So funktioniert elektronische Parkscheibe von Needit
Die Needit Park Lite verfügt über eine Batterie und wird einfach von innen an die Scheibe geklebt. Sie muss auch festgeklebt werden, um den gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen! Ein Scheiben-Reinigungstuch, Batterie sowie Klebestreifen werden mitgeliefert. Die digitale Parkscheibe erkennt anhand eines Bewegungsmelders, wenn das Fahrzeug abgestellt wird und stellt die Ankunftszeit automatisch auf die nächste volle halbe Stunde. Kommt man also um 9:06 Uhr an, stellt sich die Park Lite auf 9:30 Uhr. Bei Bedarf kann man die Uhrzeit auch manuell “weiterdrehen”. Die aktuelle Uhrzeit muss einmalig eingestellt werden, Sommer/Winterzeit wird automatisch angepasst. An einem kleinen, zweiten Display sieht man auch von innen aus die aktuelle & eingetellte Uhrzeit. Droht die Batterie mal schwach zu werden, wird per LED vorgewarnt.
Diese Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um legal zu parken:
Es gibt ein paar Voraussetzungen, die zutreffen müssen, damit man in Deutschland sowohl auf öffentlichen als auch privaten Parkplätzen rechtssicher und legal mit einer digitalen Parkscheibe parkt:
- nach dem Ausschalten des Motors darf die Parkscheibe ihre Einstellung nicht mehr ändern
- auf der Vorderseite muss das P (weiß auf blau) aufgedruckt sein (Verkehrszeichen 314)
- das Display muss mindestens 2cm hoch sein
- die Uhrzeit muss im 24-Stunden Format dargestellt werden (z.B.: 21:15 statt 9:15 PM)
- sie muss von außen gut ablesbar sein
- eine Typengenehmigung muss erteilt sein
Die in in unserem Fall vorgestellte Parkscheibe von Needit besitzt die Zulassung/Typengenehmigung vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung unter Verweis auf Verordnung Nr. 219 zur Ausgestaltung von elektronischen Parkscheiben LA22/7332.5/7/2007968 und eine Zulassung vom Kraftfahrt-Bundesamt (ECE-Genehmigung Nr. 10 R – 047203). Es gibt auch noch eine dezentere Version in Schwarz (22 €).