Viel zu wenige Autofahrer nutzen die App Roadtrip von Darren Stone. Nach langer Suche Anfang 2011 habe ich diese App für mich als einzige richtig gute Spritverbrauchs-App fürs iPhone herrusgestellt. Mit etwa 4 Euro für die Vollversion ist sie zwar nicht ganz günstig, lohnt sich aber über die Zeit und außerdem werden regelmäßig Updates mit neuen Funktionen nachgeliefert.
Seitdem ich meinen Audi A3 1.6 TDI Ambition (77 kw bzw. 105 PS Version) am 16.05.2011 erstmals betankt habe, habe ich bis heute jede Betankung in die App eingegeben. Ich wollte wissen, ob die Anzeige des Bordcomputers stimmt und viel viel ich letztendlich an Diesel verbrauche. Bei jeder Voll-Tankung berechnet die App den Verbrauch. Nach gut 18 Monaten Tank-Logbuch habe ich heute mal einen Screenshot der App erstellt:
Der berechnete Durchschnittsverbrauch beträgt bei mir also: 5,71 Liter / 100 km. Etwas mehr, als der Bordcomputer anzeigt: Bei den meisten aktuellen MFAs des Volkswagenkonzerns gibt es 2 Bordcomputer, ein sich selbst zurücksetzender Kurzzeitspeicher (1) und ein weiterer Bordcomputer (2), den man selbst zurücksetzten kann. Den Verbrauch des zweiten Computers habe ich seit einem Jahr nicht zurückgesetzt und er zeigt etwa 5,5 Liter an. Ein Wert, der also sehr nah an meine Berechnung herankommt. Wie schon hier beschrieben bin ich mit dem Verbrauch sehr zufrieden, muss aber auch dazu sagen, dass ich meistens moderat unterwegs bin und einen Großteil meiner Fahrten auf der Autobahn stattfinden. Die Klimaanlage ist läuft das ganze Jahr auf Automatik, d.h. der Klimakompressor läuft meistens mit. Aktuell montierter Reifen / Radgröße ist ein Hankook EVO S1 225/45 R17. Wenn ich vollgetankt habe bekomme ich meist eine Reichweite über 1000 Kilometer angezeigt – immer wieder ein schöner Anblick!
Im sog. “Effizienzprogramm” des A3 Bordcomputers lassen sich u.a. der Spritverbrauch von Nebenverbrauchern wie der Klimaanalge oder der Sitzheizung anzeigen. Sie ist in allen A3 Modellen ab dem Jahr 2010 verfügbar.
Vor ein paar Tagen bin ich einen aktuellen Golf VI 2.0 TDI gefahren, durchaus ein Motor den ich mir wünschen würde, denn mit ihm ist ein mindestens genauso guter Verbrauch möglich – insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn fließt mit ihm weniger Diesel in den Motor als beim 1.6 TDI. Für mich war der 2.0 TDI im A3 wegen des recht hohen Aufpreises aber nicht interessant.