Den Golf VII Facelift haben wir mit dem brandneuen 1.5 TSI schon mehrfach gefahren, früher oft mit dem 1.4 TSI. Aber lohnt sich der 1.5 TSI überhaupt und wenn ja, mit 130 oder 150 PS? Und braucht man das 7-Gang DSG für 2.000 € mehr? Wir vergleichen und beraten!
Artikel mit dem Schlagwort ‘1.5 TSI evo’
Video: Golf 1.5 TSI (130 PS): Motor aus bis 130 km/h
Begleitet uns bei unserem detaillierten Blick auf den 1.5 TSI mit 96 kW/130 PS! Wir fahren den derzeit modernsten 1.5 TSI, den sog. „Mikrohybrid“. Er soll nur 4,9 Liter Benzin verbrauchen und ist dazu noch angenehm spritzig. Wir zeigen die Funktion „Freilauf – Motor aus“ im Detail: Wenn man den 1.5 TSI mit 130 PS mit 7-Gang DSG bestellt, kann sich der Motor bis zu 130 km/h komplett abschalten. (= „Segeln“). Die Verbraucher werden währenddessen von einer zweiten Batterie versorgt, die sich unter dem Fahrersitz befindet. Zudem kann er je nach Situation 2 der 4 Zylinder abschalten. Wir testen, ob sich der 1.5 TSI lohnt und zeigen, für wen der 1.6 TDI besser geeignet ist.
VW Golf VII Facelift: Fahrbericht Golf 1.5 TSI (150 PS)
Mit dem Lieblingsauto der Deutschen auf ihrer Lieblingsinsel: Bei den Tempolimits auf Mallorcas Schnellstraßen schaltet der neue 1.5 TSI kurzerhand regelmäßig 2 Zylinder ab und schafft Verbräuche von 5 – 6 Litern Super mit DSG. Sonst hat man den Golf optisch aufgefrischt und ihm alles an Fahrerassistenz spendiert, was der VW Fundus derzeit so zu bieten hat. Damit übertrifft er technologisch sogar den Passat und Größen wie den Touareg.
Golf Facelift: Fahrerassistenz aus Passat & Touran
„Geschärftes Design“ steht wie so oft nur für „geringfügige Änderungen“ – es handelt sich aber eben auch nur um ein Update zum Golf 7.2 und keine neue Generation. Der Verkaufsschlager hat noch fortschrittlichere Fahrerassistenzfunktionen bekommen – allerdings, passend zur Philosophie des MQB, nur solche, die es in höheren Modellen schon gab. Ganz neu ist dagegen die Infotainmenttechnik mit Gestensteuerung und der 1.5 TSI Evo mit 110 kW / 150 PS mit Zylinderabschaltung.