Wir haben uns von Rennlegende Hans-Joachim “Strietzel” Stuck ein paar Runden über den Circuito Mallorca fahren lassen und ihm dabei ein paar Fragen zum neuen Polo GTI gestellt. Er startete von 1947 bis 79 bei der Formel 1, gewann 1986 und 1987 das 24-Stunden-Rennen von Le Mans und wurde im Jahr 1990 Deutscher Tourenwagen Meister.
Den neuen Polo und neuen Polo GTI haben wir bereits ausführlich im Fahrbericht und auch technisch zusammen mit AUTOmativ.de vorgestellt. Vor unserer ersten eigenen Fahrt auf der Rennstrecke bei Llucmajor hatten wir noch kurz die Möglichkeit, eine erste Taxifahrt mit Hans-Joachim Stuck zu unternehmen. Wir sind bei weitem nicht am Limit gefahren, schließlich hatten wir unsere filmende Kamerafrau auf der Rückbank. Gerade wenn man noch nicht selbst gefahren ist, wirkt das aber trotzdem recht dynamisch. Auch als Beifahrer spürt man gut genug, wie schön und sportlich das Sportfahrwerk abgestimmt ist – wir fahren im Modus “Sport” des optionalen Sport-Select Fahrwerks. An Bord ist noch das “alte” 6-Gang DSG, das Strietzel Stuck am liebsten mit den Paddels am Lenkrad schaltet. Für ihn dürfte es aber genau so gerne auch die klassische, manuelle 6-Gang Box sein. Besonderes Lob gibt es von ihm für die elektromechanische Servolenkung, die im Polo GTI einen etwas stärkeren Servo-Motor mitbringt und laut Strietzel ein besonderes schönes Feedback gibt. Leistung und Gewicht des Polo GTI passend seiner Meinung nach richtig gut zueinenander. Begleitet uns auf auf eine kurze Testfahrt: